- New
- Official Post
Guten Abend.
Gerne möchte ich für Interessierte gerne eine Anleitung schreiben, wie man denn PhonerLite (VOIP-Telefonie) in mAirList integrieren kann. Ich nehme hierbei Bezug auf eine Fragestellung in einer Facebook-Gruppe.
Grundsätzliches:
Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise mit einem Mischpult und wie ich selbst dabei vorgegangen bin.
Mein Setup:
Behringer DX2000 USB - Mischpult
Terratec Aureon 7.1 = Externe Soundkarte
- 1 Kanal für Player 1
- 1 Kanal für Player 2
- 1 Kanal für Player 3 (SPL)
- 1 Kanal für die Cartwall
Viewlon Wireless Lavalier Mikrofon
PhonerLite
mAirList (7.x)
PhonerLite:
Gerade wenn man Zuhörer/innen die Möglichkeit bieten möchte, im Studio anzurufen ist PhonerLite das Non-Plus Ultra. Damit kann man natürlich auch Telefoninterviews führen (Darum ging es in dieser Fragestellung).
Ich habe dafür bei Sipgate eine Telefonnummer registriert und diese in meiner FritzBox hinterlegt. Wie das genau funktioniert, ist allerdings nicht Teil dieser Anleitung.
Damit man PhonerLite als Quelle in das Mischpult bekommt, empfehle ich in PhonerLite die Wiedergabequelle der Onboard-Soundkarte zu wählen, man könnte natürlich auch noch eine weitere externe Soundkarte nutzen.
Wie dem auch sei, ich habe die Wiedergabe von meiner Onboard-Soundkarte ausgewählt und dann bin ich mit einem 3,5mm Klinke->Chinch Kabel in mein Mischpult gegangen. Nun habe ich die Audioverbindung hergestellt und der Anrufer liegt auf einem beliebigen Kanal im Mischpult.
Achtung: Mein Mischpult hat keine N-1 Schaltung. Das heißt: Wenn ich das Mischpult als Aufnahme-Quelle in PhonerLite einrichten würde, was ich tun müsste damit der Anrufer mich auch hört, würde dieser sich ebenfalls hören. Die Summe vom Mischpult geht nämlich zurück zum Computer und dann nach mAirList.
Also habe ich dazu als Aufnahme-Quelle ein Wireless Lavalier Mikrofon im Einsatz, welches ich mir Anstecken kann sobald ich die Telefonleitung in meiner Radiosendung oder zum Interview führen aktiviere.
Ich empfehle also ein weiteres Mikrofon, unabhängig vom Mischpult
In mAirList muss nichts umgestellt oder Eingestellt werden, damit Anrufer "ON AIR" oder bei einer Aufzeichnung zu hören sind. Lediglich den Kanalzug hoch fahren (Fader hoch) und schwupps ist der Anrufer in mAirList und das funktioniert nur, weil die Summe vom Pult (Main Out) als LINE IN bei mAirList hinterlegt ist.
Ich hoffe, ich konnte meine Vorgehensweise ansatzweise verständlich Erklären. Sollten noch Fragen sein, immer her damit! Sollte es noch eine einfachere Lösung geben, lasst es mich wissen.
Vielleicht hilft der Beitrag dem einen oder anderen, dabei ein Festnetz als Studio Telefon mit mAirList zu verbinden.
Beste Grüße
JP
P.S. Sollte der Beitrag in einer falschen Kategorie sein, gerne verschieben. Sollte der Beitrag nicht erwünscht sein, gerne Löschen.