FAQ
Nutzung unseres Angebotes
Bitte schreibe in solchen Fällen eine E-Mail an unsere Support-Mailbox.
So erreichst Du immer den richtigen Ansprechpartner und bekommst zeitnah (im Normal binnen 48 Stunden) eine Antwort von uns.
Hintergrund:
In unseren Anfängen haben häufig per WhatsApp oder Messenger Probleme gelöst.
Das ist bei der Vielzahl an unterstützten Radiostationen und verteilten Sendungen nicht mehr zu leisten!
Das ist zugegebenermaßen ist "weites Feld"...
Zunächst einmal gibt es unsere "Nutzungsbedingen", welche Ihr mit Eurer Anmeldung akzeptiert.
Diese solltet Ihr bitte lesen - dann damit sind viele Fragen von vornherein beantwortet:
- Darf ich Sendungen an andere Stationen weiterleiten? NEIN
- Kann ich die Bilder für Sendungen und Moderatoren auf meiner Homepage / meinem Sendeplan verwenden? JA
Lesen bildet also nicht nur - es beantwortet auch häufig gestellte Fragen...
Ja - es gibt Ausnahmeregelungen, wo wir die Weiterleitung von Sendungen genehmigt haben - aktuell sind das:
- verschiedene eigene Stationen (Andreas)
- Radio-Clan (Rodi)
Sofern Ihr Sendungen auch weiterverteilen wollt, sprecht bitte Thomas@lautfm-stationsnetzwerk.de an!
Deine gebuchten Sendungen findest Du nach Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort auf unserer Homepage in Deinem Profil unter „Streamdaten & gebuchte Sendungen“.
Grundsätzlich: NEIN!
Und wir bitten auch darum, die Sendung dann nicht abzubestellen und in der nächsten Woche wieder neu zu buchen!
Jeder Buchungsvorgang löst bei uns Arbeit aus - und die könnt Ihr mit dem Lesen der nächsten Zeilen vermeiden...
Wir bei der Antwort aber unterscheiden:
- Du hast einen eigenen (oder gemieteten) Icecast- oder Shoutcast-Sever:
Dann regelst Du das bitte in den Servereinstellungen und vergibst für den Moderator, der dann live senden wird, eine höhere Priorität als dem Zugang, den Du für uns eingerichtet hast.
Erkundige Dich bitte bei Deinem Stream-Anbieter, wenn Du nicht weißt, wie das geht. - Du hast eine LAUT-Station:
Dann hat LAUT für Dich schon genau die passende Lösung - nur kennst Du sie vielleicht nicht.
Im LAUT-Supportforum gibt es zahlreiche Beiträge (wie diesen hier), in dem Niko das Prinzip erklärt.
Kurz zusammengefasst:
Hier wird das über den "Mountpoint" (in den Encoder-Einstellungen des Sendeprogrammes - also beim sendenden Moderator) geregelt.
Beispiel: Mountpoint = "/muster-radio?prio=3" (möglich sind 0 - 5 und je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität)
Wir senden grundsätzlich mit "?prio=4). Wenn Du also dem Moderator die "?prio=3" gibst, "kickt" er unser Programm praktisch und verbindet sich selbst.
Tipp:
Behalte die "0 und 1" als Stationsbetreiber immer bei Dir, damit Du selbst Moderatoren "kicken" kannst, wenn sie Blödsinn auf Deinem Stream veranstalten! Noch ein Vorteil am Rand: Das häufige Ändern Deines Stream-Paßwortes fällt dann auch in den meisten Fällen...
Es geht langsam aber sicher auf das Jahresende zu - und das bedeutet auch "Urlaubszeit" und wohlverdiente Freizeit mit den Familien für unsere Moderator:innen und Administrator:innen.
Damit können aber Absagen von Sendungen oder Einschränkungen im Streaming-Dienst verbunden sein.
Aber keine Panik, bitte:
Unser Streaming läuft über unsere Server - und die arbeiten 24 / 7, also rund um die Uhr.
Wenn es aber zu Änderungen oder auch zu Absagen kommt, teilen wir Euch an dieser zentralen Stelle im Forum mit.
Bitte schaut zunächst dort hinein, bevor Ihr unseren Support anschreibt!